Die besten Filme mit Scout Taylor-Compton und ihre Biografie - BlengaOne (2025)

Die besten Filme mit Scout Taylor-Compton und ihre Biografie - BlengaOne (1)

Scout Taylor-Compton ist eine amerikanische Schauspielerin die am bekanntesten ist für Rollen in Horrorfilmen wie Rob Zombie´s „Halloween“ und „Halloween II“ und in dem Drama „The Runaways“.

Die besten Filme mit Scout Taylor-Compton und ihre Biografie - BlengaOne (2)Scout Taylor-Compton debütierte als naives Mädchen und trat in den 1990er und 2000er Jahren in mehreren Fernsehserien in Gast- und wiederkehrenden Rollen auf, darunter „Charmed“, „Emergency Room: Die Notaufnahme“ und „Gilmore Girls“. Mitte der 2000er Jahre wechselte sie in Hauptrollen, mit denkwürdigen Beiträgen zur von Jennifer Garner geleiteten Fantasie-Komödie „30 über Nacht“ und später im selben Jahr, mit der Teeny-Komödie „Plötzlich verliebt“ (2004). Taylor-Compton sorgte jedoch für ihr größtes Aufsehen, als sie in Rob Zombies mit Spannung erwartetem Horror-Remake „Halloween“ (2007) die Rolle von Laurie Strode, einem ständig verfolgten Slasher-Opfer und der Schwester von Michael Myers, übernahm. Die Schauspielerin erbte die Rolle von der ehemaligen Scream Queen Jamie Lee Curtis. Taylor-Compton machte im August 2005 auch Schlagzeilen, als sie offiziell als „vermisst“ aus dem Haus ihrer Familie in Apple Valley, CA, deklariert wurde. Sie wurde kurze Zeit später wiedergefunden.

Biografie Scout Taylor-Compton

Scout Taylor-Compton wurde am 21. Februar 1989 in Long Beach, Kalifornien, USA als Desariee Starr Compton geboren. Taylor-Compton sagt, sie sei „in diesem ganzen Horror-Genre aufgewachsen und habe ihren Vater in der Leichenhalle besucht. Ich habe kein Problem damit. Ob es ein Sarg war oder mein Vater seine Arbeit nach Hause brachte.“

1998 begann Taylor-Compton ihre Schauspielkarriere mit einem Auftritt im Kurzfilm „Thursday Afternoo“. Sie hatte kleine Rollen sowohl im Fernsehen als auch im Film, darunter „Ally McBeal“ (2000), „Emergency Room: Die Notaufnahme“ (2001), „Frasier“ (2003), „The Guardian – Retter mit Herz“ (2003-2004). Sie trat in mehreren Studentenfilmen, Werbespots für Fuji Film und die Disney Cruise Line sowie in verschiedenen Sketchen in der Jay Leno Show auf. Im November 2000 gab Taylor-Compton ihr Bühnendebüt als Titelfigur in einer Produktion von „Annie Warbucks“ im The Grove Theatre in Upland, Kalifornien, und einer Bühnenproduktion von „Footloose“ im Simi Valley Cultural Arts Center.

Im Jahr 2001 hatte sie eine wiederkehrende Rolle als Clara Forrester, die jüngere Schwester von Dean Forrester (Jared Padalecki) in der Fernsehserie „Gilmore Girls“, in der bis 2004 in insgesamt vier Folgen auftrat. Taylor-Compton wurde für „Best Performance in a TV-Serie – Wiederkehrende junge Schauspielerin“ für ihre Darstellung von Clara nimoniert. Sie hatte einen komödiantischen Auftritt in dem Kurzfilm „Four Fingers of the Dragon“ (2003), in dem sie für eine Rolle in einem fiktiven Kung-Fu-Film vorsprach. Später im Jahr 2004 trat sie in der Teenie-Komödie „Plötzlich verliebt“ auf, die ihre erste große Hollywood-Filmrolle gewesen war. Die Besetzung des Films wurde beim Young Artists Award als „Beste Leistung in einem Spielfilm – Young Ensemble Cast“ nominiert. Nach „Plötzlich verliebt“ trat sie in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter „Hidden Howie: The Private Life of a Public Nuisance“ (2005), in 2 Folgen von „Unfabulous“ (2004-2005), „Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen“ (2005), „Raven blickt durch“ (2005), „Charmed – Zauberhafte Hexen “, in 8 Folgen zwischen 2000 und 2006 als verschiedene Feen und „Without a Trace – Spurlos verschwunden“ (2006) in der sie ein außer Kontrolle geratener Teenager porträtierte.

2006 trat Taylor-Compton der Besetzung von „Friday Night Live“ bei. Auch in diesem Jahr spielte sie in dem Drama „Tomorrow is Today“ und dem Horrorfilm „Zombies“. „Tomorrow is Today“ zeigt Taylor-Compton als Julie Peterson, ein Mädchen, das einem unglücklichen Herumtreiber das Leben rettet und sich mit ihm anfreundet. Der Film gewann über sechs Auszeichnungen bei verschiedenen Festivals. Sie gewann „Beste Schauspielerin“ für ihre Leistung im Film beim Method Fest Independent Film Festival. „Zombies“ war einer der Filme in „After Darks 8 Films to Die For“ und sah Taylor-Compton als Sarah Tunny. Nach diesen Filmen trat sie in den Serien „Standoff“ (2006) und „Close to Home“ (2007) auf.

2007 erschien Taylor-Compton in dem Film „An American Crime“, der die wahre Geschichte der Vorstadthausfrau Gertrude Baniszewski erzählte, die in den 1960er Jahren ein junges Mädchen im Keller ihres Hauses in Indiana eingesperrt hatte. Taylor-Compton kehrte dann als Laurie Strode in Rob Zombies Remake des Klassikers „Halloween“ (2007) zum Horror-Genre zurück. Sie ertrug einen langen Vorsprechprozess, aber wie Regisseur Zombie erklärt: „Scout war meine erste Wahl. Sie hatte etwas an sich; sie hatte eine echte Qualität. Sie schien nur keine Schauspielerin zu sein.“

Sie spielte in dem Fernsehfilm „Liebe wagt neue Wege“ (2007) und in dem Horrorfilm „April, April – Tote scherzen nicht“ (2008), einem Remake des gleichnamigen Films von 1986. Sie hat dann in einem weiteren Horrorfilm „Life Blood“ (2009) mitgespielt, in dem sie als Carrie Lain einen Cameo-Auftritt hat.

2010 war Taylor-Compton neben Helen Mirren und Joe Pesci in „Love Ranch – Wahrheit und Liebe“ zu sehen. Dann spielte sie neben Beyoncé Knowles in dem Film „Obsessed“ (2009). Danachw ar sie erneut als Laurie Strode in „Halloween II“ (2009), Rob Zombies Fortsetzung des Remakes von 2007, zu sehen. Der Film wurde am selben Tag wie „Final Destination“, ein weiterer hochkarätiger Horrorfilm, veröffentlicht und hatte infolgedessen enttäuschende Einspielergebnisse. 2010 trat sie in „The Runaways“ auf, wo sie neben Kristen Stewart, Dakota Fanning und Stella Maeve Lita Ford spielt.

Es folgten ein paar Jahre mit Gastrollen in Serien wie „CSI: New York“ (2011), „Grey’s Anatomy: Die jungen Ärzte“ (2012) oder „Major Crimes“ (2014), bevor sie Hauptrollen in den Dramen „Tag“ (2014) und „Return to Sender“ (2015) und eine wiederkehrende Rolle in „Nashville“ (2015-2016) übernahm.

In 2017 war sie in der Hauptrolle als Julie im Horrorthriller „Ghost House“, als Alice in dem Horrorfilm „Feral“ und in etlichen Nebenrollen in Filmen wie „“After Party“,“Get the Girl“ und „Dirty Lies“ zu sehen. Darauf folgte in 2018 und 2019 die Hauptrollen in „Cynthia“ (2018), „The Lurker“ (2019) und „Eternal Code“ (2019). 2020 übernahm sie die Hauptrollen in drei Horrofeilmen “Star Light“, „Getaway“, „Penance Lane“, sowie in dem Actionkrimi „Diverted Eden“.

Die besten Filme mit Scout Taylor-Compton: TOP 10

10. April, April – Tote scherzen nicht (2008) – April Fool’s Day

„April, April – Tote scherzen nicht“ ist ein Remake des gleichnamigen Slasher-Films von 1986. Regie führten die Butcher Brothers, auch bekannt als Mitchell Altieri und Phil Flores.

Der Film dreht sich um eine Party, die zwei reiche Geschwister für ihren Freund geben. Die Tragödie schlägt zu, als ein Freund von einem Balkon fällt und stirbt. Ein Jahr später werden die für den Unfall verantwortlichen Jugendlichen zum Ziel eines Mörders, der sie nacheinander jagt.

9. Get the Girl (2017)

Get the Girl ist ein amerikanischer Comedy-Krimi aus dem Jahr 2017 unter der Regie von Eric England.

Ein reicher junger Mann wird dazu verleitet, eine fingierte Entführung zu inszenieren, um ein Held zu sein und so die Zuneigung eines Mädchens zu gewinnen, in das er verliebt ist. Aber als einer der angeheuerten Entführer während der Scharade versehentlich getötet wird, ist er gezwungen, ihr Leben zu retten, ohne zu verraten, dass es die ganze Zeit ein Trick war.

8. Flug 7500: Sie sind nicht allein (2014) – Flight 7500

„Flug 7500“ ist ein Horrorfilm unter der Regie von Takashi Shimizu nach einem Drehbuch von Craig Rosenberg. Darin sind Leslie Bibb, Jerry Ferrara, Ryan Kwanten, Jamie Chung, Christian Serratos, Nicky Whelan, Scout Taylor-Compton und Amy Smart zu sehen.

Am 12. Mai startet der Vista Pacific Flug 7500 am internationalen Flughafen von Los Angeles in Richtung Tokio. Der Start ist Routine, aber was sich in den nächsten zehn Stunden abspielt, ist alles andere als gewöhnlich. Während des Nachtflugs über den Pazifik, treffen die Passagiere auf eine scheinbar übernatürliche Kraft in der Kabine.

7. Halloween II (2009)

„Halloween II“ ist ein Slasher-HorrorFilm aus dem Jahr 2009, der von Rob Zombie geschrieben, inszeniert und produziert wurde. Der Film ist eine Fortsetzung von Zombies 2007er Remake von „Halloween“ und der zehnten Film in der Halloween-Reihe.

Der Film greift Laurie Strode auf, während sie sich mit den Folgen der Ereignisse des vorherigen Films befasst, Dr. Loomis, der versucht, diese Ereignisse zu nutzen, indem er ein neues Buch veröffentlicht, das alles aufzeichnet das geschah und Michael Myers, als er seine Suche nach Laurie fortsetzt, damit er sich wieder mit seiner Schwester vereinen kann. Der Film zeigt die Rückkehr der Hauptdarsteller aus dem Film Malcolm McDowell, Scout Taylor-Compton und Tyler Mane, die Dr. Loomis, Laurie Strode und Michael Myers darstellen.

6. Return to Sender (2015)

„Return to Sender“ ist ein Psychothriller aus dem Jahr 2015 unter der Regie von Fouad Mikati mit Rosamund Pike, Shiloh Fernandez und Nick Nolte.

Eine einsame Krankenschwester akzeptiert ein Blind Date, das von einer Mitarbeiterin vereinbart wurde, und sorgt dafür, dass sie sich bei ihr zu Hause treffen. Ein Fremder kommt vor der vereinbarten Zeit auf ihrer Veranda an und sie verwechselt ihn mit ihrem Blind Date. Der Fremde vergewaltigt sie und lässt sie schwer traumatisiert zurück. Ihr Leben fällt auseinander und sie gerät in eine Depression. Der Täter wird gefasst und sie erfährt, dass er in einem Gefängnis sitzt und beginnt ihn zu besuchen, um ihn zu konfrontieren und sich ihren Ängste zu stellen. Langsam gewinnt Miranda das Vertrauen des Täters und läßt ihn nach seiner Entlassung für sich arbeiten.

5. Zombies (2006) – Wicked Little Things

„Zombies“ ist ein Zombie-Horrorfilm aus dem Jahr 2006 unter der Regie von J. S. Cardone mit Lori Heuring, Scout Taylor-Compton und Chloë Grace Moretz. Der Film soll auf wahren Begebenheiten beruhen.

Im Jahr 1913 nutzt der grausame Besitzer einer Mine in Addytown, Pennsylvania, arme Kinder zur Erkundung. Nach einer Explosion wird eine Gruppe von Kindern lebendig begraben. In der heutigen Zeit hat Karen Tunny gerade ihren Ehemann nach einer langen unheilbaren Krankheit verloren. Alle Ersparnisse der Familie wurden für die Behandlung ausgegeben. Ohne Geld zieht sie mit ihren Töchtern Sarah und Emma in ein altes Haus in den Bergen, das ihrem Ehemann gehörte. Karen wird von ihren Nachbarn geraten, nachts zu Hause zu bleiben, und Sarah hört, dass es in der Gegend Zombies gibt. Als Emma von ihrer neuer Freundin, namens Mary, redet, glaubt ihre Mutter, dass sie eine imaginäre Freundin ist. Als jedoch Sarahs Freunde von Zombiekindern angegriffen und lebendig gefressen werden und Emma verschwindet, verfolgen Karen und Sarah sie in der Nähe der Mine.

4. Love Ranch – Wahrheit und Liebe (2010)

„Love Ranch – Wahrheit und Liebe“ ist ein amerikanisches Drama unter der Regie von Taylor Hackford mit Helen Mirren, Joe Pesci, Sergio Peris-Mencheta, Gina Gershon und Bryan Cranston.

Der Film basiert auf dem Leben von Joe und Sally Conforte, einem Ehepaar, das das erste legale Bordell in den USA, die Mustang Ranch im Storey County, Nevada, betrieb. Die Geschichte spielt auch auf die mysteriösen Umstände an, unter denen der berühmte argentinische Boxer Ringo Bonavena auf der Mustang Ranch ermordet wurde.

3. Halloween (2007)

„Halloween“ ist ein Slasher-Film aus dem Jahr 2007, der von Rob Zombie inszeniert und produziert wurde. Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Horrorfilms von 1978. Der Film zeigt Tyler Mane als erwachsenen Michael Myers, Malcolm McDowell als Dr. Sam Loomis, Scout Taylor-Compton als Laurie Strode und Daeg Faerch als jungen Michael Myers.

Es folgt der Prämisse von John Carpenter’s Original, wobei Michael Myers Laurie Strode und ihre Freunde in der Halloween-Nacht verfolgt. Zombies Film geht tiefer in die Psyche des Charakters ein und versucht, die Frage zu beantworten, was ihn dazu gebracht hat, Menschen zu töten.

2. The Runaways (2010)

„The Runaways“ ist ein Biopic-Drama aus dem Jahr 2010 über die gleichnamige Rockband der 1970er Jahre, der von Floria Sigismondi geschrieben und inszeniert wurde. Es basiert auf dem Buch „Neon Angel: A Memoir of a Runaway“ der Sängerin der Band, Cherie Currie. Der Film zeigt Dakota Fanning als Currie, Kristen Stewart als Joan Jett und Michael Shannon als Plattenproduzent Kim Fowley.

„The Runaways“ zeigt die Gründung der Band im Jahr 1975 und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Currie und Jett bis zu Curries Abschied von der Band. Der Film spielte weltweit rund 4,6 Millionen US-Dollar ein und erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern.

1. An American Crime (2007)

„An American Crime“ ist ein Krimi-Horrorfilm von 2007 unter der Regie von Tommy O’Haver mit Ellen Page und Catherine Keener in den Hauptrollen. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Folter und Ermordung von Sylvia Likens durch die alleinerziehende Mutter, Gertrude Baniszewski.

Der Film wurde für einen Golden Globe, einen Primetime Emmy und einen Writers Guild of America Award nominiert.

Wir würden gerne wissen, was du hierzu zu sagen hast. Laß uns im Kommentarbereich unten wissen, welchen du für Scout Taylor-Comptons besten Film hältst.

von Torge Christiansen


Auch Interessant:

  • Helldivers 2: Wie man Scout Striders besiegt
  • Back to Black
  • Late Night with the Devil
  • Helldivers 2: Wie man das Anti-Materie-Gewehr…
  • Modern Warfare 3 Zombies: Wie man die Strahlenkanone bekommt
  • Kinostart von Bad Boys: Ride or Die - Was ihr wissen müsst
  • Schock - Blu-ray-Kritik
  • Ein Leben für die Menschlichkeit - Abbé Pierre
Die besten Filme mit Scout Taylor-Compton und ihre Biografie - BlengaOne (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated:

Views: 5764

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.